Buchpremiere: Grenzenlose Gewalt – von "Lesen ohne Atomstrom"
|
|
0
|
18
|
4. Mai 2022
|
offenes Begegnungsformat – zum „Hamburg-Tribunal“ // in der Netzwerkstelle
|
|
0
|
41
|
14. April 2022
|
Neue Webseite zum "Hamburg-Tribunal" ist da
|
|
0
|
23
|
20. April 2022
|
Krieg in Europa - Zeitenwende für die internationale Politik?
|
|
0
|
37
|
21. März 2022
|
Kundgebung der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte
|
|
0
|
71
|
13. Dezember 2021
|
Ampelkoalition: Ein Fortschritt für Frieden und Entwicklung?
|
|
0
|
87
|
7. Dezember 2021
|
Online-Gespräch: Heißes Klima, heiße Konflikte
|
|
0
|
63
|
24. November 2021
|
Corona: Eine Gefahr für Frieden und Entwicklung?
|
|
0
|
98
|
24. Juni 2021
|
Deutsche Rüstungsakteure bald vor dem Menschengerichtshof in Den Haag?
|
|
0
|
193
|
12. Dezember 2019
|
Kunstprojekt: "Klassenzimmer 26+2"
|
|
0
|
288
|
11. Februar 2020
|
Aufruf zur Beteiligung: Dietrich Bonhoeffer Tage
|
|
0
|
232
|
1. Juli 2020
|
Die Außen- und Militärpolitik der EU – wo soll die Reise hingehen?
|
|
0
|
112
|
23. Juni 2021
|
Aufruf zur Beteiligung: "Einspruch! Spielräume Nutzen - Forderungen an die Hamburger Flüchtlingspolitik"
|
|
0
|
275
|
19. November 2019
|
Online-Gespräch: Vorrang für zivil?!
|
|
4
|
196
|
15. April 2021
|
Kostenfreie digitale Bildungsangebote Frieden, Konflikt, Entwicklung
|
|
0
|
243
|
22. April 2020
|
Hamburger Bürgerschaft fordert am 12.02. Verbot von Atomwaffen
|
|
1
|
343
|
13. Februar 2020
|
Theater zum Leben: Freitag, 13.12., zum Thema "Frieden"
|
|
0
|
195
|
20. November 2019
|